"Anderer Fehler sind gute Lehrer."
(Deutsches Sprichwort)

 

Gesangsworkshop mit Meisterkurs
und Abschlusskonzert

mit Kamila Dunajska
(Gesangspädagogin und Chordirigentin)
& Ira Kim (Pianistin und Korrepetitorin)


Sa.-So. 4.-5.03.2023

An einem Wochenende kannst Du:
dich aktiv und äußerst intensiv für einen kurzen Auftritt vorbereiten oder auch "nur" als Zuschauer/in das Ganze verfolgen und durch meine transparente Unterrichstmethode eine Menge Tipps und neues Wissen sammeln, während Du immer wieder mit kleinen Gesangsübungen in die Gruppe einbezogen wirst. 

Die aktiven Teilnehmer/innen der Einzel-Coachings bekommen in mehreren 30-minütigen  Unterrichtseinheiten die Gelegenheit, anhand eines oder zweier Stücke an individuellen gesanglichen Zielen zu arbeiten.

Am Samstag- und Sonntagvormittag (bis ca. 13 Uhr) bekommen die aktiven Teilnehmer/innen jeweils zweimal halbstündigen Einzelunterricht: einmal mit Kamila und einmal mit Ira. Die Einzelcoachings mit Kamila finden in Anwesenheit der übrigen Teilnehmer statt.

Am Nachmittag (13:30 bis 17:00 Uhr) findet ein Plenum statt, in dem jede/r aktive Teilnehmer/in erneut einen halbstündigen Unterricht erhält, dieses Mal bei Kamila und Ira gleichzeitig. Die anwesenden passiven Teinehmer/innen können sich auch dabei einen hohen Lerneffekt erwarten.

Am Sonntag um 18:00 Uhr gibt es ein kurzes Konzert für Freunde und Bekannte, in dem die aktiven Teilnehmer/innen die Stücke präsentieren werden, an denen sie das ganze Wochenende intensiv gearbeitet haben.

Kosten: 
195,- € aktive Teilnahme                                 

92,-   € passive Teilnahme an beiden Tagen  
60,-   € passive Teilnahme an einem Tag       
 
Ort: Kulturzentrum Buntentor KUNZ, Sedanstraße 12-14, 28201 Bremen

Anmeldung: Tel.: 0421/16199324,  E-Mail: [email protected]  


Ira Kim
Ira Kim ist Preisträgerin zahlreicher Wettbewerbe. Nach ihrem mit Auszeichnung beendeten Studium im Fach Klavier in Korea studierte sie weiter an der Folkwang Musikhochschule in Essen. Mitttlerweile schaut sie auf eine 30-jährige Berufs- und Konzerterfahrung als Klavierbegleiterin und in Ensembles zurück. In den vielen Jahren, seit denen sie musiziert, wurde ihr bewusst, dass ihre Stärke / Leidenschaft die Klavierbegleitung ist. Sie genießt es, mit anderen Menschen gemeinsam zu musizieren. Dabei nimmt sie gerne den unterstützenden Part ein und es bereitet ihr sehr viel Freude, andere zu förden.

 

 


Gesangskurs in kleiner Gruppe

"Eingestimmt in die Woche starten" 



Montags von 9:30 bis 11:00 Uhr Gesang in einer kleiner Gruppe im großen Raum im Kunz!


Lassen Sie Ihre Woche auf eine besondere Art und Weise beginnen und stimmen Sie am Montagmorgen Ihren Geist und Körper in meinem Kurs ein! Wenn Sie Freude am Singen und Neugier auf vokales Neuland haben, sind Sie hier genau richtig.
Was erwartet Sie im Kurs: klingen, hören, singen, bewegen. – Spüren Sie Ihre Lebensfreude, verbinden Sie Ihr Herz mit Körper und Seele, entfliehen Sie dem Gedankenkarussell, lassen Sie Belastendes los!
Unser gemeinsames Ziel ist, die Wonne der eigenen Stimme und des gemeinsamen Klingens zu erleben, Glück, Freude und Seelenruhe zu spüren, Heilung über das Singen zu erreichen.
In meinem Kurs steht die körperzentrierte Stimmbildung im Mittelpunkt, die mit den direkt erfassbaren Elementen Haltung, Atmung und Resonanz arbeitet. Anhand der Vorgaben des individuellen Körpers wird nach dem Stimmklang gesucht, der dem Bauplan des Stimminstruments entspricht.
Im Zusammenspiel mit Rhythmik und Entspannung öffnet sich das Ohr für Neues, massiert die Stimme den Körper...

Montags von 9:30 Uhr bis 11.00 Uhr



Ort: Kulturzentrum Buntentor KUNZ, Sedanstraße 12-14, 28201 Bremen

Anmeldung: Tel.: 0421/16199324,  E-Mail: [email protected]  




Neue Termine werden noch bekannt gegeben!

 

Gesangskurs

 


Individuelle Stimmbildung

in kleiner Gruppe

 

 

Die Kurse richten sich an alle, die mehr über ihre Stimme erfahren wollen und die Antworten auf folgende Fragen suchen:                                                                            

  • Was muss ich tun, um druckfrei zu singen?

  • Wie kann ich ökonomisch in die Höhe gehen?

  • Hat Lautstärke etwas mit Luft zu tun?

  • Was passiert in meinem Kehlkopf?

  • Klinge ich anders, wenn ich meine Haltung verändere?

 

                                                                                                                                   

Das eigene Wohlfühlen sowie die Lust am Singen und am gesanglichen Ausdruck sind oberstes Ziel aller Übungen, die den Lehrgang begleiten.                                                                                                                                                  


Der Unterricht wird in Einzelstunden sowie im Plenum gestaltet.                                                                           

Die TeilnehmerInnen werden sowohl beim Singen wie auch beim Zuhören jede Menge Anregungen für einen müheloseren Umgang mit der Stimme und für den eigenen Ausdruck erhalten.                            

Alle SängerInnen können Stücke, an denen sie gerade arbeiten (oder speziell im Kurs arbeiten möchten) mitbringen.                                                                                                                                                  
Für eine intensive Zusammenarbeit in geschütztem Rahmen ist die Gruppengröße auf maximal 10 Personen begrenzt.

Erfahrungen im Sologesang sind nicht erforderlich. Jeder Kurs wird an die Bedürfnisse der einzelnen Stimmen angepasst.

Alle Kurse finden im Kulturzentrum Buntentor KUNZ in der Sedanstraße 12, 28201 Bremen statt.
                                                                                                                                                                                            

Anmeldung unter:   0163 - 8790366
                               [email protected] 


Neue Termine werden noch bekannt gegeben!

 

Warsztaty